Willkommen beim Fachschaftsrat Informatik

Wir sind die gewählte Vertretung der Studierenden am Institut für Informatik. Aktuelle Termine findest du im Kalender. Unseren Newsletter kannst du hier abonnieren, unseren Jobverteiler für Jobangebote hier.

Momentan organisieren wir den Großteil unserer Kommunikation über Telegram. Auf Telegram findet ihr auch alle möglichen Gruppen zu Studiengängen und Modulen. Weiterhin gibt es noch einen Discord Server und einen Moodle Kurs. Eine Übersicht aller wichtigen Links zu diesen Gruppen findet ihr in unserem Gitlab. Um Zugang zum Gitlab zu erhalten, folgt bitte den Anweisungen auf der Gitlab Login Seite.

Unsere Social Links findest du am Ende der Website. Was wir dir sonst noch bieten findest du unter Service.

Wir treffen uns außerdem jede Woche im Glaskasten im Augusteum (A 531). In ungeraden Kalenderwochen treffen wir uns montags um 17:00 Uhr; in geraden Wochen montags um 13:00 Uhr. Ihr könnt uns bei den Sitzungen immer besuchen und eure Themen mit einbringen.

News

  • Einführungswochen Oktober 2020

    Liebe Neueingeschriebenen, Wechsler*innen, Masterand*innen und alle Interessierten!

    Wir freuen uns, dass ihr zu uns an die Uni und zu uns auf die Website gefunden habt. Um den Einstieg ins Studium zu erleichtern haben wir ein kleines Programm mit Infoveranstaltungen, Essen und Spaß zusammengestellt. Wir freuen uns euch dort kennenzulernen. Leider müssen wir aus gegebenem Anlaß auf ein paar Alternativlösungen zurückgreifen.

    Einführungsveranstaltungen der Fakultät

    Die Fakultät bietet verschiedene Einführungsveranstaltungen an. Eine Liste der Veranstaltungen findest du hier. Einen Überblick der Fakultät zum Studienstart gibt es hier.

    InfoMatch

    Wann? Wenn du Zeit hast
    Wo? Wo du willst

    Wir matchen dich mit Kommiliton*innen aus deinem oder einem höheren Semester. Alle Infos und die Anmeldung gibt es in unserem Moodlekurs: https://moodle2.uni-leipzig.de/course/view.php?id=21822

    Frühstück mit dem Prof! (digital)

    Wann? Am 16.10. um 9 Uhr vorläufig verschoben, Datum folgt
    Wo? Auf BigBlueButton in unserem Moodlekurs

    Wir führen ein entspanntes Gespräch mit einem unserer Professoren. Dabei könnt ihr live dabei sein und eure Fragen loswerden. Stattfinden wird das ganze über BigBlueButton. Anschließend wird eine Aufzeichnung zur Verfügung stehen.

    Radtour

    Wann? Am 19.10. ab 13:30 (bei schlechtem Wetter am 21.10.)
    Wo? Treffpunkt im Innenhof am Campus Augustusplatz

    Wir gehen mit euch Radfahren und zeigen euch etwas von Leipzig. Falls ihr kein Fahrrad in Leipzig habt, meldet euch einfach bei uns. Wir haben ein paar Leihräder zu Verfügung.

    Grillen

    Wann? Am 19.10. um 15:00 (bei schlechtem Wetter am 21.10.)
    Wo? Im Friedenspark (Koordinaten folgen hier)

    Wir grillen für euch! Wir werden euch mit einem Burger und einem alkoholfreien Bier versogen. Diese könnt ihr dann in euren Gruppen mit gebotenem Abstand genießen. Es wird eine gemeinsame Anreise per Rad vom Campus Augustusplatz um 15 Uhr geben. Treffpunkt ist im Innenhof am Hauptcampus.

    Eure Rechte im Studium? (digital)

    Wann? Am 20.10. um 13 Uhr
    Wo? Auf BigBlueButton in unserem Moodlekurs

    Die Prüfungs- und Studienordnung sind die rechtliche Grundlage für euer Studium. Aber was steht da eigentlich so drin? Und was mache ich wenn sich nicht an diese Ordnungen gehalten wird?

    Diesen Fragen wollen wir gemeinsam mit euch auf den Grund gehen. Dafür geben wir einen Input mit Auszügen aus den Ordnungen und freuen uns anschließend über eure Fragen.

    Koch mit dem Prof! (digital)

    Wann? Am 22.10. 13 Uhr
    Wo? Auf BigBlueButton in unserem Moodlekurs

    Wir führen ein entspanntes Gespräch mit einem unserer Professoren, während dieser kocht. Dabei könnt ihr live dabei sein und eure Fragen loswerden. Stattfinden wird das ganze über BigBlueButton. Anschließend wird eine Aufzeichnung zur Verfügung stehen.

    Vortrag “tech ethics in modern data science” (digital)

    Wann? Am 19.11. um 18 Uhr
    Wo? Voraussichtlich auf BigBlueButton in unserem Moodlekurs

    Die US-amerikanische Datenwissenschaftlerin und Hacktivistin, Emily Gorcenski (@EmilyGorcenski), spricht über Ethik in der modernen Data Science. Sie engagiert sich gegen US-amerikanische Neonazis, unter anderem mit der Datenbank “First Vigil”, die Prozesse gegen Neonazis in den USA dokumentiert.

  • fsINF Buddy-Programm

    Infomatch

    Du möchtest eine Person aus dem höheren Semester kennenlernen oder studierst selbst bereits seit einiger Zeit an unserem Institut und hast Lust dein Wissen zu teilen?

    Wir matchen euch - ganz ohne swipen!

    Ziel ist es, Studis zu vernetzen um so den Einstieg ins Studium zu erleichtern. Das ist KEIN romantisches Match.

    Trage dich einfach in die Befragung in unserem Moodle-Kurs ein und wir suchen ein passendes Match für euch. Und das Beste ist: wir finanzieren euch einen Teil eurer Aktivität! Mit bis zu 3€ pro Person können wir euch unterstützen. Damit ihr gemeinsam Kaffee trinken, ins Schwimmbad, ins Kino oder zum Kanufahren gehen könnt! Dafür müsst ihr nur die Rechnung mit einem Kostenrückerstattungsantrag bei uns einreichen!

    Die Anmeldung gibt es in unserem Moodle-Kurs! Dort könnt ihr übrigens auch Fragen stellen oder Lerngruppen finden.

  • FSR-Arbeit im Sommer

    Wie ihr sind wir froh das Semester (fürs erste) hinter uns gebracht zu haben. In diesem Artikel geben wir einen Überblick darüber wie wir in den Semesterferien arbeiten und was wir für den Rest des Jahres bisher planen.

    Sitzungen
    Unsere Sitzung findet aktuell in den ungeraden Kalenderwochen Mittwochs 14:15 statt. Normalerweise machen wir diese im Innenhof des Hauptcampus vor dem Mensaeingang. Dort könnt ihr gerne vorbeikommen und eure Meinung einbringen. Termin und Ort findet ihr außerdem im Kalender. Gebt am besten per Email an fsinf@uni-leipzig.de Bescheid wenn ihr vorbeikommen wollt, damit wir euch bei kurzfristigen Änderungen informieren können.

    Einführungswochen
    Aktuell planen wir vor allem die Einführungswochen für die Neuimmatrikulierten. Die besonderen Gegebenheiten und Einschränkungen stellen uns hier vor neue Herausforderungen. Falls du Ideen oder Lust hast, Einführungswochen zu gestalten die du dir als Ersti gewünscht hättest kannst du dich gerne einbringen. Schreib uns dafür einfach eine Email an fsinf@uni-leipzig.de. Für alle Neuimmatrikulierten veröffentlichen wir auf unserer Seite außerdem so bald wie möglich das Programm.

    Weitere Projekte
    Wir organisieren den Preis für engagierte Lehre mit. Bis zum 23.08. könnt ihr dort Menschen nominieren. Alle Infos dazu in diesem Newsartikel. Neben Auszeichnungen für gute digitale Lehre kritisieren wir natürlich auch schlechte Lehre oder unfaire Behandlung von Studierenden. Auch hier könnt ihr euch gerne einbringen.

    Studienfahrt
    Aufgrund des unvorhersehbaren Infektionsgeschehens haben wir uns am 12.08. entschieden die für Anfang November geplante Studienfahrt abzusagen. Wir hoffen 2021 wieder eine Studienfahrt anbieten zu können.

    Wahlen
    Die Wahlen finden normalerweise immer Ende Mai oder Anfang Juni statt. Dieses Jahr wurden sie auf Mitte Dezember gelegt. Frist für Wahlvorschläge ist Mitte November, allerdings könnt ihr euch für den Fachschaftsrat auch bei der Wahl noch auf den Wahlzettel schreiben lassen.

  • Studentischer Lehrpreis für engagierte digitale Lehre

    Du hattest dieses Semester besonders engagierte Lehrende?
    Du findest, die digitalen Methoden wurden optimal eingesetzt?
    Du möchtest dich für das besondere Engagement bedanken?

    Dann nominiere deine Lehrenden für den ideellen studentischen Lehrpreis!

    Wo?

    Bis Wann?

    • Bis zum 23. August 2020

    Wer?

    • Nominiert werden: Alle Personen die lehren! Egal ob Prof, Mitarbeiter*in oder Tutor*in!
    • Nominieren können: Alle Studierenden der Universität!

    Wir suchen außerdem noch engagierte Studis die Lust haben unseren Fachschaftsrat in der Vergabekommission zu vertreten, melde dich wenn du Lust hast!

  • INFOrmiert auf dem Wassser

    15.00 Uhr Termin ist voll, aber wir haben 12.45 noch Platz!

    Damit es dir und uns auch in diesem Semester abseits von den gewohnten Formaten möglich ist etwas gemeinsam mit deinen Kommiliton_innen zu unternehmen, findet in diesem Jahr eine Veranstaltung im Format “INFOrmiert auf dem Wassser” statt.

    Das bedeutet als Gruppe eine gewisse Zeit mehr oder weniger gemeinsam in Kajaks auf den Leipziger Gewässern zu verbringen.

    Die Regeln zur Aufrechterhaltung eines emanzipatorischen Mindeststandards sind: T-Shirt-Pflicht, kein Alkohol, keine Bluethooth-Lautsprecher. (Zwinkersmiley, aber das ist unser Ernst.)

    Dazu treffen wir uns am Freitag dem 03. Juli für eine Zeit von voraussichtlich etwa zwei Stunden. Seid gern dabei indem ihr kurz via Mail an fsinf@fsinf.informatik.uni-leipzig.de schreibt. Wir melden uns dann noch einmal mit mehr Details bei euch.

    Kosten sollen euch dabei nicht entstehen.

    Nachtrag 29.06: Nachtrag: Geplant ist das Kajakfahren ab 13 Uhr. Wir mieten 2er-Kajaks, daher wäre es am besten wenn ihr euch direkt zu zweit mit Wunschpaddelpartner*in anmeldet. Eine Einzelanmeldung ist selbstverständlich auch möglich. Um alle unterbringen zu können machen wir zwei Runden. Eine ab 13 Uhr (Treffpunkt 12:45) und eine ab ca. 15:15 (Treffpunkt 15:00). Wenn ihr eine präferierte Zeit habt schreibt uns das, ansonsten teilen wir euch ein.

    Wir treffen uns beim Bootsverleih Klingerweg an den Fahrradstellplätzen. Dort könnt ihr uns an dem vollgestickerten Lastenrad erkennen. Die ungefähren Koordinaten des Treffpunkts sind diese: 51.3304, 12.34885

    Wir werden euch außerdem Wasser für die wilde Wasserwanderung und eine Limo für hinterher bereitstellen. Außerdem stehen wir mit angemessenem Abstand natürlich für Austausch bereit.