Willkommen beim Fachschaftsrat Informatik

Wir sind die gewählte Vertretung der Studierenden am Institut für Informatik. Aktuelle Termine findest du im Kalender. Abbonieren kannst du unseren Newsletter und unseren Jobverteiler für Jobangebote.

Momentan organisieren wir den Großteil unserer Kommunikation über Telegram. Auf Telegram findet ihr auch alle möglichen Gruppen zu Studiengängen und Modulen. Weiterhin gibt es noch einen Discord Server und einen Moodle Kurs. Eine Übersicht aller wichtigen Links zu diesen Gruppen findet ihr in unserem Gitlab. Um Zugang zum Gitlab zu erhalten, folgt bitte den Anweisungen auf der Gitlab Login Seite.

Unsere Social Links findest du am Ende der Website. Was wir dir sonst noch bieten findest du unter Service.

Wir treffen uns außerdem jede Woche im Glaskasten im Augusteum (A 531). In ungeraden Kalenderwochen treffen wir uns Montags um 13:00 Uhr; in geraden Wochen Mittwochs um 15:00 Uhr. Ihr könnt uns bei den Sitzungen immer besuchen und eure Themen mit einbringen. Auch wenn ihr nicht gewählt seid, könnt ihr kooptiert werden, wenn ihr euch über die Sitzungen hinaus engagiert - damit seid ihr dann offizielles Mitglied des FSR (wenn auch mit eingeschränkten Rechten)

News

  • Sommerfest FSRä Mathematik und Informatik, 15. Juni, ab 15 Uhr, Friedenspark

    Gönn dir doch mal eine Auszeit und genieße die Sonne! Wir reichen dir ein Bier, eine Köstlichkeit vom Grill und bringen mit Volleyball und Flunky- alias Bierball Abwechslung in deinen Studienalltag.

    Sommerfest Plakat

  • Wahlen am 31. Mai und 1. Juni

    Es ist wieder soweit! Am 31. Mai und 1. Juni werden die universitären Gremien, wie der Fakultätsrat, sowie die studentischen Vertretungen gewählt. Das Wahllokal für Informatik-Studierende befindet sich wie immer im Ziegenledersaal direkt neben dem Büro des Student_innenRats im Innenhof des Hauptcampus. Wählen kannst du an den beiden Tagen von 9-16 Uhr. Wichtig ist, dass Du deinen Studierendenausweis dabei hast. Und natürlich gibt es auch wieder Pfannkuchen.

    Noch Fragen? Kein Problem! Schreib uns eine Mail, komm in unsere Sprechstunde (donnerstags von 13-15 Uhr) oder besuche unsere Sitzung (freitags um 15 Uhr). Du findest uns in der A-541.

  • Auslage Wählerinnenverzeichnis

    Das Wählerinnen-Verzeichnis für die anstehenden Wahlen liegt bei Fabian Schmidt (Raum A 529) aus und kann dort eingesehen werden.

  • Interviewpartner/in gesucht

    Für die Video-Reihe „Das sagt der/die Student/in“ werden noch Studierende aus dem Informatik B.Sc. gesucht, die Lust haben, in einem Video Fragen zum Studiengang zu beantworten.

    Die Filme sollen Studieninteressierten und -anfängern wertvolle Orientierung bieten und auf dem Weg ins Studium unterstützen. Auch ein Dreh zu zweit ist möglich.

    Im Video soll ein authentischer Einblick in die eigenen Erfahrungen aus dem Studium an der Uni Leipzig gegeben werden. Der fertige Clip soll anschließend auf dem Studienstartportal der Uni www.leipzig-studieren.de veröffentlicht werden.

    Beispiel-Video für den Studiengang Zahnmedizin: https://youtu.be/YDrkYrLVlo4

    Bei Interesse bitte kurze E-Mail mit Namen und Fachsemestern sowie einer kurzen Begründung, warum du gern dabei sein möchtest an leipzig-studieren@uni-leipzig.de.

  • Informationsabend zu kooperativen Promotionen und Masterarbeiten

    Das Institut für Informatik der Universität Leipzig lädt gemeinsam mit der Fakultät für Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften der HTWK Leipzig zum gemeinsamen Informationsabend am 13. Januar 2016 ein. Alle interessierten Masterstudierenden der Informatik und Bioinformatik sind hierzu herzlich eingeladen.

    hier der Flyer