Protokoll
Tagesordnung 10.11.2021
- Anwesend: Arne, Yasmin, Niel, Max, Florian, Emre, Isidor, Alicja, (Tarek), (Eric)
- Protokoll: Max + Tarek
1. Orga
- Protokolle müssen hochgeladen werden (!!!), vorher noch etwaige Links entfernt werden
- wir bestimmen, Florian kümmert sich um das hochladen der Protokolle
- Update Matrix
- Matrix Raum existiert, Leute müssen dazu kommen
- Unsere Webseite ist nicht aktuell (alte Vertrauenspersonen, alte FSR Mitglieder)
- Kann sich wer vorstellen als neue Vertrauensperson zu agieren?
- Florian stellt sich auf
- Kann sich wer vorstellen als neue Vertrauensperson zu agieren?
- Büro Sprechzeiten? Sind Leute ab und zu da um Fragen zu beantworten?
- Florian - Di 11.15-12.45Uhr
- Heinrich - Mi ?? - ??
- Florian erstellt Pad für Wortlaut + Zeiten
- Post in FSR Büro angekommen
- Career Service Flyer
- Flyer Künstliche Intelligenz und KI-Festival
- es sind relativ wenige Flyer
- wir legen diese Flyer in PC-Pools, Info-Point und andere Räume im Augusteum aus
- Raumantrag muss geschrieben werden für neuen (festen) Raum
- vorher sollte neuer Termin ausgemacht werden (Emre erstellt Umfrage)
1,5. Careerservice
- Planung Veranstaltung mit dem Careerservice
- Christine Hiebner war bei uns in der Sitzung um mögliche Zusammenarbeit mit dem FSR zu koordinieren
- Unternehmen möchte Vorträge halten, um Jobs vorzustellen, die nichts mit reiner Programmierung zu tun haben - als Hilfe für Studierende
- grober Zeitraum für Veranstaltung ist im Januar (2./3. Woche), präsenz, Mo-Do (kein Freitag)
- 1.12. Veranstaltung zu Flinta* in Führungspositionen
2. Wahlen
- Transponderübergabe?
- Bianca -> Tom (muss noch übergeben werden)
3. Stand Arbeitsgruppen
- Umbau des Studiums
- Bewertungsplattform für Module
- Logo/Merchandise
4. Finanzen
- Abrechnung Klaphiro
- Geld muss nur überwiesen werden
- mittlerweile haben wir wieder Zugang zum Konto, Freitag soll Überweisung kommen
- Freitag auch Überweisung auch Tarek
- aktuell laufender (bestätigter) Handkassenantrag für gesamten November
5. Lehre und Studium
5.1 Neues aus der Stuko
- alte StuKo Mitglieder haben sich mit neuen StuKo-Mitgliedern getroffen
- nächste StuKo Sitzung ist am 23.11.
5.2 Softwaretechnikpraktikum
- Extra Workload durch Consulting Termin (zur Softskillerwerbung) der fast Pflicht ist
- anscheinend doch nicht verpflichtend? (ca. alle zwei Wochen - ca. 10min)
5.5 Medizinische Informatik Bachelor
- Elena antwortet und hat sich hoffentlich nett beschwert?
5.6 GITS Klausur Update
- Stand E-Mail Vorschlag
5.7 300€ Prüfungsvorleistung
- Es kam noch keine für uns sichtbare Antwort von Bogdan, müssen wir aktiv werden?
- Bogdan kontaktiert
- es gibt 2 Möglichkeiten
- Gräbe sollte Praktikum umändern, sodass Praktikum ohne 300€ möglich ist, aber trotzdem anrechenbar ist
- 10 CP Option wird aufgehoben, Gräbe macht kein Praktikum, alle bekommen dann 5 CP
- da es sich um ein Modul der Uni handelt, darf aber anscheinend auch niemand das Geld überweisen
- Ergebnis davon in StuKo Sitzung vorgestellt durch Bogdan
5.8 Soziale-Netzwerke
- Lindemann fordert Programmierprojekt - wenn man Teilnahmevorraussetzung für das Modul nicht hat (obwohl es nicht in der PO steht)
- und schreibt merkwürdige (demotivierende - rausekelnde) E-Mails an Studierende
- Niel schreibt Email an Bogdan
- StuRa Anfragen (Fehlverhalten von Profs)
6. Planung der Ersti-Woche
6.1 kommende Veranstaltungen
- Grillabend
- Ersatzidee: Belegte Brötchen ausgeben an der Uni und so für Austausch sorgen -> Erstmal nicht
- Bemerkung: Kommunikation mit Destille lief sehr gut
- Neuer Termin im Frühjahr, bei wärmeren Wetter -> Semesterabschluss (Mitte - Ende März)
- Erweiterung: Mit Voranmeldung (Anzahl der Personen, Grillintereesen (Vegan?)) für Überblick
- Spieleabend
- Niel hat Hut auf
- soll am 19.11. stattfinden
- vlt. auch extra videospielabend
- Hygienekonzept
- Mathe hat Spieleabend am Dienstag, unseren Spieleabend verschieben?
- Räume bereits gebucht
- Spieleabend wird verschoben auf 3.12
- Prof-Vorstellungsrunde im witzigen Format
- nach Ersti-Wochen Planung
- Burghardt hat Lust
- Termin für März
- neue Alliteration (Burgen bauen mit Burghardt hat ihm nicht gefallen)
- Anfrage Potthast noch offen
- wir brauchen wieder Alliterationen
- Hackspace
- Termin des Spieleabends wird genommen
- Felix-Klein-Hoersaal, 801
- 19.11 18-24Uhr
- FSR Fahrten
- Ausgefallen wegen Corona
- Neuer Termin und Verantwortliche
- Anpeilen für nächsten Oktober
- Haus von Seyda ist super
6.2 Ersti-Woche Reflektion
- Wie soll wissen über veranstaltungen nachhaltig gespeichert werden?
- was ist gut, was ist schlecht gelaufen, was gibt es in Zukunft zu beachten?
- Vorstellung in großen Ersti-VLs
- Radtour
- Kneipentouren
- Campus-Rallye
- Informatik-Quiz
- Master Kneipentour
7. FSR Wiki aufräumen
- etwas unübersichtlich mit allen (vergangenen) Veranstaltungen
- (bessere) Strukturierung ?
- vertagt bis alle neugewählten Kapazitäten dafür haben
8. Emails/Anfragen
- Kooperationsmoeglichkeiten bewerben? (6.11)
- Bewerben vor der Einschreibungsphasen (nach der Prüfungsphase)
- Aufnahme ins FSR FAQ
- Studiengaenge familienfreundlich? (6.11)
- Zeitplanveränderungen wurden angesprochen, weil Lindemann Veranstaltungen verschoben wurden
- Teilzeitstudium geht ohne Problem
- Zentral Stellen der Uni -> Informationen zu Allgemein
- Erfahrung/Infos gerne immer weiterleiten/aufschreiben, da manchmal das Auge dafür fehlt
- -> Veranstaltungen mehr hybrid (asynchron)
- Institutssituation Bioinformatik? (7.11)
- Lehrende Anfragen, warum das keine Präsenzveranstaltung ist (Isidor schreibt Email)
- Frage (5.11)
- Florian hat schon beantwortet
- Bürkert-Hackathon vom 19.-21.11.2021 (4.11)
- Zu unternehmensnah (Studenten programmieren Unternehmungslösungen) -> müssen wir nicht bewerben
- Anerkennung von Auslandssemester Module (8.11)
- Florian antwortet, dass das eine Angelegenheit Prüfungsauschuss
9. Ersti-Beutel
- müssen E-Mail antworten und E-Mail
10. Awareness Konzept
- wir sollten für zukünftige Veranstaltungen ein Awareness-Konzept erstellen
- bzw. darüber sprechen, wie wir mit problematischen Situationen um gehen
n. Sonstiges
- Abschlussvorlesung Droste
- Er hat Lust und hat sogar vllt. schon ein Thema.
- In der ersten oder zweiten Semesterwoche im SS22.
- Weihnachtsvorlesung (braucht Vorlauf)
- Profs anschreiben
- vlt. FSR Hilfe Gruppe akquirieren
- Neuauflage Mentoring Programm im WiSe
- Wie umgehen mit Rückmeldungen von Studis, die gerne etwas organisieren?
- Veranstaltung zu Bachelorarbeiten
- Kooperation mit FSR
- Corona
- Veranstaltungen mehr hybrid, wegen aktueller Corona-Zahlen
- Alte Videos bereitstellen -> Neuere Infos, können in älteren Videos nicht mitgenommen werden -> Schwierig für die Klausur
- StuRa beschliesst mehr Druck auf 3G
- Fakultätsrat wird informiert, Lehre hybrid (asynchron) bereitzustellen
Weitere Protokolle
-
07.12.2021
30.11.2021
24.11.2021
10.11.2021
03.11.2021
27.10.2021
20.10.2021