Protokoll
- Anwesend: Bianca, Elena, Emre, Florian, Niel, Natascha
- Protokoll: Natascha
1. Orga
- Wie gehen wir mit Beschlussunfähigkeit um? -> wird beobachtet -> vertagt
- Wie sollen Protokolle beschlossen werden?
- schon letztes mal: wenn länger als eine Woche ohne Widerspruch im Mailverteiler dann wird es hochgeladen.
- Wie ist Stand beim Organisieren der Transponder?
- Zum Transponder abholen einfach Alina schreiben, sie ist regelmäßig in der Fakultät
- wer fehlt noch?
- Niel, …?
- fehlen noch Unterschriften für Frau Wendt?
- Formulare sollten abgeschickt werden
1.1 Sitzungstermin
- NEUER SITZUNGSTERMIN: FREITAG 14 UHR
2. Lehre und Studium
2.1 Einschreibung, Data Science, Studienbüro -> Gespäch mit Bogdan und Neumann
- nicht genug Geld für Mitarbeitende in Lehre und Studibetreuung
- da sind wir auf der selben Seite mit dem Bogdan und Neumann
- wollen gemeinsame Aktion: Mail/ Brief an StudieDekan
- -> Pad erstellt von Florian, Elena hilft
- FAQ für FMI erweitern mit Infos für Studies
- Pad erstellen und fragen sammeln auch FSR extern sinnvoll -> Florian
- über Moodle dann weniger Trolle
- in Telegramm und co. teilen -> Ln(a)
- Somit das StudiBüro entlasten
- außerdem sind Modulnachrücker und gesonderte Einschreibungen auch ein Mehraufwand
- es wird eventuell noch mit almaWeb experimentiert / Funktionen ausgeschöpft (einiges jedoch vielleicht nicht in dem aboniertem Paket drin)
- neue FMI Webseite frisst auch noch Zeit
- außerdem MoodleSchnupperKurs kam okayisch an - wird an den Dozies liegen ob die Bock drauf haben
- Natascha hat bedenken, dass es von Bogdan anständig beworben werden könnte
- aber Bewerbung auch durch SudiBüro und Bogdan ist sinnvoll - dadurch eventuell mehr positive Rückmeldungen
- Bianca: vielleicht einfach über unser InfoCafe laufen lassen?
- Pad für Mail erstellen und sich drum kümmern -> Hütchen bei Natascha
- -> sollten unsere Vorstellungen darüber nochmal an Bogdan schicken
- -> sollten uns nochmal dafür einsetzen dass es von der Fakultät beworben /gehostet wird
- Modulangebot
- Brewka, Droste und deren Mitarbeitende sind / werden bald weg sein
- 4 neue Professuren (kommen aber erst in SoSe2022 und ob dann schon neue Module da sind ist unwahrscheinlich)
- löst die aktuellen Mängel an Mudulen nicht (auch nicht im kommendem WiSe)
- Lindemann:
- 1/3 Mitarbeitedenstellen von ihm sind besetzt
- Lehre läuft auch auf minimum
- er ist jedoch in recht auch unter Unmut
-
(Stundenplanplanung liegt ab jetzt bei Frank Schuhmacher)
- vollständiger Bericht: [PAD]
2.2 Betrugsvorwürfe
- Es gibt Betrugsvorwürfe, die werden nach vorheriger Prüfung baldim PA behandelt. Erst nach erstmaliger Behandlung werden Stellungnahmen der Studis eingeholt. Studis können sich bei uns melden.
- ca. 50 Fälle in den 4 Modulen Grundlagen der Technischen Informatik 1, Modellierung und Programmierung 1, Grundlagen der IT-Sicherheit und Softwaretechnik
- teilweise Beachelorabschlüsse werden verzögert -> großes Problem
- Florian kümmert sich dabei um höhere Priorität in solchen Fällen
- betroffene Personen könne sich bei uns melden
2.3 Umbau des Studiums
- Stand:
- neue engagierte Person mit Vorschlägen (Mirco?)
- Bogdan hat grade keine Kapazität für sowas
- Falls soweit dann wird nochmal konstruktiv diskutiert
2.4 Treffen mit Stabsstelle Qualitätsentwicklung
- Wir könnten uns mit der Stabsstelle austauschen um konstruktive Lösungsansätze für aktuelle Probleme im Studium zu finden
- nix neues.
3. Emails/Anfragen
- Stellenausschreibung RosaLinde Leipzig e.V. Bildungsprojekt/Schule der Vielfalt -> Jobverteiler
- Queere Begriffe leicht erklärt – Neue Ausgabe von “Schule queer gedacht” am (14.04) -> 404 verantwortliche Person not Found
- Studienbüro nicht erreichbar (22.04) -> Emre kümmert sich
4. Bewertungsplattform für Module
- neulich kam die Idee auf eine Möglichkeit anzubieten, auf der Studis angebotene Module “bewerten” können
- In Sitzung am 10.03. wurden dazu schon Gedanken gesammelt
- AK trifft sich: 22.04 17 Uhr
- Bianca hat nice Gedanken dazu
- Bewerbungen sollten anonym verfasst werden können -> jedoch schwer umsetzbar
- Erkenntnisse aus dem Treffen kommen in der nächsten Sitzung
5. Discord
- Integration von Modulen der höheren Semester & anderer Studiengänge
- Ggf. Unterstützung der Admins durch uns
- -> vertagt
6. Sonstiges
- Stand Logo?
- Natascha hat gebummelt und die person noch nicht angeschrieben.
- kümmert sich noch drum
- Mailverantwortung?
- nach relevanten Mails werden häufig am Anfang der Sitzung gesucht
- Meilverantworliche sind nicht sinnvoll / keine hat lust drauf
- alle sollen sich an die Nase fassen und die Mails lesen und wichtige auf die TO Übertragung
- Altlasten in der TO auch ungeil
- So sprach der FSR: pflege die TO nach der Sitzung und befreie sie von Altlasten!
- Spieleabend über Discord zum Menschen kennenlernen
- können dabei unseren Beutelkram loswerden - YAY!!
Weitere Protokolle
-
14.05.2021
07.05.2021
30.04.2021
23.04.2021
14.04.2021
07.04.2021
31.03.2021