Protokoll
Tagesordnung 24.07.20
Anwesend: Bianca, Natascha, Alina, Paul, Elena, Marvin
Protokoll: Paul
1. Orga
- wir sind nicht beschlussfähig
- Protokoll bestätigen 17.07
- vertagt
- Issues erledigen, erledigte Issues schließen!
- Sitzungsermin Semesterferien
- Wir wünschen uns Mittwoch 14 Uhr
- Sitzungstermin sollte zweiwöchentlich sein in Semesterferien
- Gucken ob wir nächste Woche Mittwoch (29.07.) 14 Uhr beschlussfähig sind dann ist das erste Sitzung im 2-Wochentakt, sonst ab dem 05.08. 14 Uhr zweiwöchentlich Sitzung
- das alles sollte nochmal im Emailverteiler abgesprochen werden
2. Finanzen
- Bis 22. August müssen wir uns für oder gegen Studienfahrt entscheiden
- im August könnten wir einen Nachtragshaushalt machen um veränderte Gegebenheiten zu berücksichtigen
- -> heute noch nichts relevantes
- Antrag Konferenzteilnahme (23.07.)
- vertagt
- Antrag Queer Perspectives (24.07.)
- vertagt
- wir sollten ihnen schreiben dass wir Share-Material wollen, es noch nicht abstimmen können und gewünschte Summe
- Wir sollten auf unserer Website vermerken dass wir fördern und was wir dabei gerne hätten (Summe, kurze Begründung etc.)
3. Coronalehre
- Umfrage sollte ausgewertet werden
- Bianca hat schon angefangen, Paul wollte weiter machen, Stand?
- Auswertung ist ein bisschen weiter, muss noch weiter zusammengefasst werden
- Viele Leute haben viel geschrieben
- Handlungsableitung vorallem fürs WiSe wichtig
- Marvin bringt sich auch ein
3.1 DBPrak
- geht weiter wenn Umfrage ausgewertet ist
3.2 Hardware Praktikum
- Treffen nächste Woche Dienstag, dann neues
3.3 Data Warehousing
- Klausurtermin 2 mal verlegt, teilweise haben das nicht alle mitbekommen
- Paul schreibt Email, Feedback erwünscht
- Bringt es was sie zu ermahnen Dinge zu tun die sie eh schon tun?
- Klausur wurde verschoben um Kollisionen zu vermeiden -> eigentlich gut
- Vielleicht einfach keine Email schreiben
4. Stuko News
- Soll neue SQ von den WIWIs geben
- heißt “Gründungsmanagement”
- Studiernde sollen eigene Ideen einbringen und die dann in Projektarbeit “umsetzen”
- eigene Idee ist Zugangsvorraussetzung (für Nicht-WiWis)
- für Masterstudis ab 2. Semester
- Es sollte kein eigenes Projekt eine Vorraussetzung sein, sondern auch ein “Fake-Projekt” möglich sein
- Stukopeople nehmen das auf
5. Theodor Vid Preis
- wurde von uns beworben, jetzt brauchen wir Nominees
- cool wäre jemand aus dem Mittelbau
- Akram hat LinA Übung gut gemacht, Musterlösungen, Aufnahmen, erklärt bis alles klar war
- Deadline 23.08.
- Wir sollten uns was überlegen und Personen nominieren
6. Emails/Anfragen
- Berufungskommission (17.07.)
- Person antworten dass voll ist und wir sicher mal wieder eine BK haben
- Informatica Feminale (18.07.)
- Wollen wir das bewerben? Ja
- Wer will das machen? Elena, wenn sie von der Muse geküsst wird
7. Förderbedingungen
- Vorschläge:
- Es muss Informatikstudis betreffen (geschlossene Veranstaltung für Medis hätte keinen Zusammenhang)
- Wir vertreten mehrere Studiengänge
- bisher selten etwas was nicht in studentischem Interesse war
- Punkt war mehr in Bezug auf offene Veranstaltung gemeint bzw. Möglichkeit hinzugehen
- Anträge müssen so oder so vor Ausgaben ankommen, d.h. wenn wir Förderungen nach Veranstaltung beschließen ist das unsere Schuld
- Summe
- kurze Begründung
- Teilbare Materialien
- möglichst frühzeitig
- Es muss Informatikstudis betreffen (geschlossene Veranstaltung für Medis hätte keinen Zusammenhang)
- Wichtig sind Rahmenbedingungen für einen bei uns gestellten Antrag, (letzte 4 Stichpunkte oben)
- Es sollte auf Service-Seite Infos dazu geben, das kann dann geteilt werden
- Summe, Begründung Sharematerialien, möglichst frühzeitig
- Wir fördern Tagungskosten (zur Summe haben wir was mit dem HHP beschlossen) und Projekte
8. Theodor-Litt-Preis und Wolfgang-Natonek-Preis
- Nominierung von Alina M. ist in der Pipeline, Paul ist verantwortlich. Beteiligung im Pad erwünscht!
- Wir wurden bezüglich einer Unterstützung einer Nominierung angefragt (21.07.)
- klingt gut, sollte von einer beschlussfähigen Sitzung beschlusst werden
9. Einführungswochen
- Die Telegramgruppe wurde reaktiviert
- Adas Women haben mal Vorträge gemacht, die finden leider nicht mehr statt
- haben wir Lust solche Vorträge zu organisieren? Es gibt Vorschläge wer da einen Vortrag halten könnte -> Rückmeldung fragen
- unterstützenswert, wenn es Empowermentkomponente gibt
- wir haben keinen Bock auf simple Wirtschaftsuntersützungsvorträge
- Wir können konkrete Ideen nochmal sammeln und Personen einladen
- z.B. nochmal Ethics for Nerds von 2018, erwähnte Person von Themenbeginn, Professorinnnen,
- Organisationsfrage wäre relevant, hohes Organisationsniveau für uns schwer
- Kochshow?
- Streamingplattform (Autonomes Künstlerprojekt) hat Bock
- wir könnten für Infrastruktur spenden
- Wollen wir wirklich eine Kochshow machen?
- vielleicht unterschiedliche Kategorien?
- live mit einer Person irgendwo sein wäre wichtig, reine Onlineformate sind mäßig
- wir brauchen Hygienekonzept und stabile Internetverbindung
- mehrere Profs oder nur einen Prof?
- Niveau ist wichtig
- Elena schreibt Siegmund
- Legevideo “Was ist der FSR”
- hat jemand Lust darauf?
- sollten wir uns überlegen
10. Sonstiges
Weitere Protokolle
-
16.09.2020
12.08.2020
29.07.2020
24.07.2020
17.07.2020
10.07.2020
26.06.2020