Protokoll
Tagesordnung 10.07.20
Anwesend: Paul, Georg, Bianca, Marvin, Eric, Natascha, Alina, Moritz, Niclas, Nicole, Elena, Benedikt(Gast ), Henrik (Gast)
Protokoll: Elena
1. Orga
- Beschluss: Protokoll bestätigen 19.06
- 8/3/0 angenommen
- Beschluss: Protokoll bestätigen 26.06
- 10/0/1 angenommen
- Issues erledigen, erledigte Issues schließen!
1.1. Kommissionen/Ausschüsse
- Wir müssen 2 BKs für die SCaDs-Professuren besetzen
- Vorauswahl
- Präferenz mit Data Science Studis, Parität
- Applied Data Science
- Jerome, Verena
- Large scale knowledge
- Eric, Renate
- Beschluss wir entsenden Jerome und Verena in die Applied Data Science und Eric und Renate in die Large scale knowledge Kommission
- Blockabstimmung: 9/0/1 angenommen
2. Finanzen
- Bis 22. August müssen wir uns für oder gegen Studienfahrt entscheiden, vertagt in August
- 2te Rate beantragen
- sollte Beantragt werden -> Natascha
- im August könnten wir einen Nachtragshaushalt machen um veränderte Gegebenheiten zu berücksichtigen
3. Coronalehre
- Umfrage sollte ausgewertet werden
- Anonymisierung der offenen Fragen, Cluster
- Bianca, Moritz und Paul erklären sich bereit
3.1 DBPrak
- geht weiter wenn Umfrage ausgewertet ist, vertagt
3.2 Hardware Praktikum
- Schmid hat Treffen vorgeschlagen
- nach den neuesten Fällen sollten wir das wahrnehmen
- Suggestion von nicht bestehen der Prüfungsvorleistung gegenüber Studis, nicht aber gegenüber FSRs
- Paul und Natascha für Gespräch
3.3 SQ11 - Digitale Informationsverarbeitung
- Klausur
- App runterladen für PDF Konersion
- sehr kompliziert und umständlich
- Ersatzmöglichkeiten, die barrierefreier ist, schaffen
- Vorschlag auf sinnvolles Verfahren. zum Beispiel in Moodelkurs
- Vorschlag von Hochladen auf Speicherwolke für Chancengleichheit/ Zentraler Upload
- gegebenheiten der Studis Prüfen (Fotos, drucken etc)
- Niclas schreibt Mail
3.4 DBS 2 Zwischenklausur
- Rahm hat geantwortet
- man kann nichts machen
3.5 MuP2
- ursprüngl. Mail vom 29.05.
- Scheuermann hat geantwortet
- 50% aller Übungszettel als Vorleistung
- weiterleiten an Studis -> Scheinbar bereits in Moodle passiert
4. Auswertung Paddeln
- Förderantrag hängt im StuRa-Plenum
- Wenn der durch ist muss nurnoch Abrechnung beim StuRa eingereicht werden
- 30 Leute
- 274€ Kanu
- 40€ Getränke
- 1/2 l pro Teilnehmer
- Wasser besser bewerben oder weniger für Studis
- Eventtool nutzen, da perönliche Mails vermeidbare Mehrbelastung
- Allgemein: Bessere Organisation, früher Bewerben.
- Absagen, wenn sich abzeichnet
5. Theodor Vid Preis
- ist jetzt Offen für Nominierungen, muss beworben werden
- Werbung vertagt
- Über Nominierungen nachdenken
6. Emails/Anfragen
- Nichtanrechnung SoSe 2020 (Mail vom 13.06.)
- beantwortet, eventuell noch Nachweise wegen nur 90LP nachschicken
- Abwarten bis Antwort
- Büchertheke (Mail vom 15.06.)
- egal
- Überbrückungshilfen (Mail vom 16.06.)
- zu spät
- Nachfrage Wiederholungsklausuren (Mail vom 18.06.)
- eher Einladung
- Erstibeutel (27.06)
- 300 Erstibeutel und Bewerbung von “geiler Erstiwoche”
- Natascha schreibt Mail
- Erstsemesterveranstaltungen Corona (07.07.)
- alles was in Punkt 8 steht weiterleiten/antworten
- Imagebroschüre (07.07.)
- teilen auf Channel
- Alina macht
- Remote-Klausur (09.07.) * Paul korrespondiert mit Person
7. Theodor-Litt-Preis und Wolfgang-Natonek-Preis
- Bis Ende Juli können wir nominieren
- Hat das irgendwer verdient?
- Vorschlag für Burkhardt
- Unterstützung von nicht Profs durch Nominierung möglich
- Vorschlag für Wolfgang-Natonek-Preis: Aushang für Studis
- müssen auf uns zu kommen
- offener Inforaum als Gruppe nominieren in Sonderpreis (auch Wolfgang-Natonek)
- wenn wir nominieren: Richtig gute Bewerbung
- Natascha will an Nominierung für Burkhardt mitarbeiten
8. Einführungswochen
- 2 Wochen lang
- ein paar Veranstaltungen eventuell im September um weitere Zeitspanne zuhaben und besseres Wetter
- Prof Stammtisch - Get together
- Vielleicht Möglichkeit eines Regelmäßiges Treffens
- in nächsten Wochen überlegen was gemacht wird
- Paul kann sich vorstellen nochmal Einführung in Prüfungsordnung etc zumachen
- möglichst Präsenz um Leute zusehen, zutreffen und oft kein Internet ńach Umzug
- Marvin ereitet Wiki vor
- draußen Spieleabend
- Buddy Programm
- 1:1 Betreuung
- Arbeitskreis unter Studis bewerben
9. Sonstiges
- Data warehousing Klausur 2 mal verlegt
- aufmerksam machen wäre cool, aber wohl sinnlos
- im Auge behalten von unveröffentlicht Klausurtermin
- HWP
- Vorschlag auf Vorschlag von Wegfallen der TI2 Klausur, dafür aber HWP
- Bogdan und Middendorf das Vorschlagen
- nicht 5LP
- Vorschlag: Tutorium und VL in Bezug auf HWP auslegen statt TI2 als VL
- Präzenssitzung ist gut und ggf Fortzuführen
- Schlechtwetter Alternative: FKH
Weitere Protokolle
-
29.07.2020
24.07.2020
17.07.2020
10.07.2020
26.06.2020
19.06.2020
12.06.2020