Protokoll
Anwesend: Bianca, Georg, Alina, Paul, Natascha, Niclas, Elena
Protokoll: Paul
1. Orga
- Protokolle bestätigen 29.05
- Anmerkungen: Nummerierung anpassen, alles nach 80%/100% bei HWP muss runter zu SQ13
- Beschluss: 5/0/2
- Checkt die Issues!
1.1. Kajakvermittlung
- Wie ist der Finanzbedarf?
- Bianca und Niclas haben geforscht (Lupenemoji)
- So viele Kajaks zu finden ist nicht leicht, eher so 10 2er gehen
- Zwischen 300 und 500 Euros für ca. 4 Stunden
- Niclas jagt Liste über Verteiler und stellt es ins Wiki
- Noch kein Termin
- Wieviel Geld vom StuRa beantragen?
- Entsprechend Niclas Übersicht Finanzantrag beim StuRa vor Dienstag
1.2. Umfrage
- viele Änderungen, Umfrage jetzt uniweit
- Email über FSR-Verteiler
- soll Mo oder Di online gehen
2. Finanzen
- nichts zu sagen
- in Zukunft mal Gedanken über Studienfahrt machen
3. Coronalehre
- was gibt es für Missstände, wo können wir handeln?
- Punkt erstmal überspringen da bald Feedback über Umfrage reinrollt
3.1 DBPrak
- Email an Betreuung geschrieben?
- Entwurf ist in Arbeit, es gibt dann auch Feedback
3.2 Hardware Praktikum
- neues? nein.
3.3 SQ11 - Digitale Informationsverarbeitung
- neues? Niclas hat Vorschlag geschrieben und schickt ihn ab.
4 Leitlinien Prüfungsformen / Infos an Studis
- Wir sollten Newsartikel schreiben, Infos sind mittlerweile safer. Paul macht das und verteilt den per Email über den Emailverteiler.
5. Theodor Vid Preis
- Es gab ein Treffen
- diverse FSRä haben sich über Orga und Art und so ausgetauscht
- es gibt ein Protokoll -> Verteiler
- FSRä werden nominieren, uniweites Kommittee kürt Gewinnende (da könnte z.B. jeder FSR 1 Stimme haben, aber mehr können partyzipieren)
- Förderung für Dotierung sollte gefunden werden, brainstormen!
6. Bildungspaketstellen
- wird im Fakultätsrat am Montag besprochen, Paul hat Fragen an Middendorf geschickt (cc im Verteiler), berichtet nächste Woche
7. Emails/Anfragen
- Fachzeitschriften abzugeben (Mail vom 15.05.)
- Wollen wir die zwischenlagern?
- eher nein
- wollen wir das irgendwie twittern?
- eher nein
- Niclas antwortet
- #lehreohnezukunft (Mail vom 29.05.)
- unterstützen wir das?
- ja
- Teilen, Email schreiben ob wir unterstützen können (das macht Paul)
- Übungsserie wurde nicht bewertet (Mail vom 29.05.)
- MuP Übungsserie konnte wegen technischen Fehlern nicht gemoodlet werden. 5 Mins nach Frist ging es per Mail raus. Betreuende haben gesagt das wird nur korrigiert wenn am Ende Punkte fehlen.
- Mega unfair, gerade im digitalen Semester
- Wir sollten den Lehrenden schreiben
- Seperat:
- wenig Feedback bei Kontrolle, nur Verweis auf Musterlösung
- insbesondere schwierig da es ja meistens nicht nur einen Lösungsweg gibt
- Außerdem: Neben 50% in den Serien muss auch 50% in Haskell und 50% in C erreicht werden (gerüchteweise)
- Paul könnte Email zu allem schreiben, schickt Entwurf in Verteiler
- Studikrisenstab (Mail vom 02.06.)
- Wollen wir auf den Mailverteiler?
- Niemand hat was dagegen
- Stud. Vertreter*innen Evalkommission Hofmann (Mail vom 03.06.)
- Anfrage sehr kurzfristig, so spontan niemand gefunden.
- Niclas schreibt das Frau Wendt und beschwert sich über kurzfristige Information
8. Sonstiges
- DBS Zwischenklausur soll einstündig in Moodle stattfinden
- Internetprobleme, Moodleprobleme etc. können zu großen Schwierigkeiten führen
- Wir sollten uns um längere Bearbeitungszeit bemühen
- Bekanntmachung ging nur über Emailverteiler am 12.05.
- Paul schreibt Email und beschwert sich
Weitere Protokolle
-
26.06.2020
19.06.2020
12.06.2020
05.06.2020
29.05.2020
08.05.2020
01.05.2020