Protokoll
- Anwesend: Niclas, Niel, Paul, Nicky, Georg, Benedikt, Bianca, Marvin, Elena, Moritz (später)
- Protokoll: Georg
- Leitung: Paul
Tagesordnung 26.11.2019
1. Orga
- Montagssitzung für dieses Semester
- nochmal mit David kommunizieren? → laut mündlichen Infos hat er dieses Semester keine Zeit
- Beschluss: Wir schaffen den Montagstermin ab → 7/0/0
- Konsequenzen bei Nichtbeteiligung? → Diskussion über Gremienbestätigung
2. Finanzen
- WeiFei & WeiVorlesung
- am 12.12.19 18:15-22 Felix-Klein-Hörsaal bestätigt
- kein Glühwein in Hörsälen → sonstige Getränke/was passiert mit selbst mitgebrachtem? TODO: Marvin fragt bei Mathe-FSR nach
- Es ist unklar wieviel Geld momentan verfügbar ist, aber es werden auch nur geringe Ausgaben erwartet → Beschluss: 200€ für Weihnachtsveranstaltungen 7/0/0
- TODO: DH-Anfrage beantworten → Elena
- Auslagenrückerstattungen nicht angekommen?
- bisher keine Rückmeldung der Sparkasse → im StuRa-Postfach nachschauen
3. MuP I
- Probleme → Gespräch erst morgen Vormittag → vertagt
4. Analysis
- Niel und Amin haben ein Gespräch geführt → vertagt bis Evualinsergebnisse da sind
5. Klausurenproblematik
- WKT, Ana, ADS am gleichen Tag → Antwort von Wiwi abwarten
6. FakRat
- Paul berichtet → heut Nachmittag ist Sitzung
- Gespräch mit Scheuermann und Zeckzer: (Paul und Josy)
- Ziel Studienerfolg → Einführung zur besseren Übersicht (kurz)
- Reduktion von Stoff/nur eine Klausur
- es geht hauptsächlich um Objektorientierung (lang)
- häufig neuere Java-Versionen
- keine funktionale Programmierung
- Java auch in OOP → Redundanz
- mehrere Programmiersprachen für Einsteiger in einem Semester schwierig
- Rekursionsprobleme → mehr Zeit eingeplant
- Leute steigen wegen Aufgabenstruktur aus
- GUI-Programmierung nötig? überhaupt noch vorhanden?
- kein Experiment → Änderung frühestens in 5 Jahren nach anderen Lerhstühlen/Modulen
- ADS/MuP würden von besseren Lehrenden profitieren → von daher würde die Regelung schon Sinn machen, weil Zeckzer mehr Zeit hat und man für ADS schon programmieren kann
- Ziel Studienerfolg → Einführung zur besseren Übersicht (kurz)
- Gespräch mit Middendorf (Elena und Paul)
- Argumente wurden aufgenommen / Verständnis erreicht
- formale Fragen diskutiert
- Formalität: Paul?
- Stimmung in der Studierendenschaft unklar. Kritikpunkt: Klausuren fragen eigentlich nur Syntax ab
- die Stimmung im FSR hat sich nicht geändert
- Gespräch mit Scheuermann und Zeckzer: (Paul und Josy)
7. Emails
- DH Weihnachtfeier (Mail 15.11) → s.o.
- Bezuschussung Ada’s Women (Mail 14.11) → Theaterstück Kartenpreis bei 9€, 3€/Karte Förderung erwünscht: Beschluss: 45€ Förderung 6/0/1
- TODO: Marvin antwortet
- Förderung MaDiThea (Mail 31.10 und 24.11): Workshop How to be an ally/Diskriminierung in Theaterkontexten. War die Veranstaltung schon im Juni? 60€
- wir wollen mehr Infos → Bezug Informatik? Veranstaltungsdatum? TODO: Paul formuliert Mail und schickt ihn vorher über Verteiler
- Beccs Email bzgl. Probleme mit Sexismus bei der Ersti-Fahrt → fand Nachfrage statt?
- Zwischenfälle wohl bei Trinkveranstaltungen
- Sensibiltiät hochhalten. wir haben auch Konzepte
- Berufungsverfahren Integrative Bioinformatik: student. Vertretung dringend gesucht !1!!11!
- Elena macht’s: 6/0/1 → Paul trägt die Info weiter
- Umfrage Masterarbeit teilen (3.11.) → wird weiterverbreitet 4/0/3 → Elena teilt das für Paul
- Fahrtkosten Sonja → wir brauchen Beleg/Ticket → Elena schreibt ihr
8. Klima Streik Woche
- Büros unbeaufsichtigt? → der Raum ist nur offen, wenn Leute anwesend
9. Auswertungen
- Studienfahrt
- Rückübeweisungen bei Zuviel-Überweisung (Maxim. Z.) → Paul schickt Bianca Teilnehmerliste
- Paul fand’s ganz nett
- nur 30 Leute → Werbung?
- Essen war lecker, nur die Tomatensuppe war wohl etwas scharf → zukünftig bitte drauf achten
- es war viel zu viel Brot da → Einkaufsliste schwer auffindbar (ist im Studienfahrtrepo) und sollte mit Kommentaren und Hinweisen im Wiki aktualisiert werden
- Käse war genug
- Leute angenehm, kein nervigen Betrunkenen
- Unterkunft: Forsthaus Sayda hat super Küche (Platz, Ausstattung)
- Beim Aufräumen ist nicht immer klar wo was hinkommt
- Termin kommendes Jahr: sieht in Sayda zu dem Termin schlecht aus
- falls Leute sich um nächstes Jahr kümmern wollen, können sie sich gern als AG zusammentun
- KIF 47,5 in Magdeburg: Moritz war da
- hauptsächlich Vernetzung
- sächs. Info-FSRä-Treffensplanung wiederbelebt
- Resolutionen → s. Mail/KIF-Wiki
- nächste KIF Ende Mai in Dortmund
10. Sonstiges
- Nutzung der Aula: Paul reicht Anfrage zur Nutzung im Senat ein
- E-Mailverteiler, Gespraech mit Neumann bzgl Newsletterwiederaufbelebung (wir brauchen erstmal ein Konzept)
- Erasmus: Alina ist heute nicht da
- Sitzungskomfort: wie gestalten wir unsere Sitzungen angenehmer → Ideen werden gesammelt
- Gefahr des Unproduktionismus bei zu viel Gemütlichkeit oder gar Alkohol
- Snacks/Getränke bereitstellen?
- Was können wir uns abschauen? Rückmeldungen sammeln
- Sitzungsort auch mal ins private Verlegen? z.B. würden uns Nicky und Moritz mal einladen
- Wahlwerbung: fand statt (online und offline!)
Weitere Protokolle
-
17.12.2019
10.12.2019
03.12.2019
26.11.2019
19.11.2019
12.11.2019
05.11.2019