Protokoll
Tagesordnung 19.11.
Anwesend: Karl, Elena, Benedikt, Alina, Amin, Georg, Niel, Paul
Protokoll: Paul
1. Orga
- Niel sagt was zu Weihnachtsveranstaltungen
- Leute für Vorlesung gesammelt
- Weihnachtsfeier in der Aula?? -> lieber FKH
- Termin? 17.12.19
- Benedikt: Das ist ein Donnerstag
2. Finanzen
- Überweist eure Studienfahrtbeiträge!
- Auslagenrückerstattungen stehen noch aus
3. MuP I Probleme
- Komplikationen mit Partner*innenzuweisung
- Zuzweitabgabe ist Pflicht
- Beide Partner*innen müssen seperat die selbe Lösung hochladen
- ist das rechtmäßig da es ja keine persönliche Prüfungsleistung ist?
- Zwanghafte Verpartnerung ist schwierig, wenn nicht gar nicht rechtens
- Amin war Donnerstag bei Heine
- Leute sollen sich sofort melden wenn sie ihre Partner*innen verlieren
- Gespräch suchen?
- Leute die alleine abgeben wollen sollten das können
- MuP1 Aufgaben zu zweit zu machen ist umständlich, oft wenig Funktionen/Klassen. Dazu kommt noch Vergleichsworkload
- Aufgabenmenge ist vergleichbar mit vor 3 Jahren
- es ist kein Praktikum, es gibt keine Anwesenheitspflicht
- Was steht in Modulbeschreibungen von anderen Partner*innenarbeitsmodulen?
- Nicht direkt festgelegt
- Niel und Paul suchen das Gespräch
4. Analysis
- Niel und Amin waren bei Hirth
- Hirth war sehr positiv und nett und kooperativ
- hat versprochen Dinge zu verbessern
- Absprache Übung Vorlesung angesprochen
- Kritik am Upload von Übungszetteln mit Lösungen wurde zurückgewiesen
- es gibt nach wie vor Chaos bei der Übungszettelabgabe
- Entweder wir wenden uns an die nächst höhere Stelle oder wir machen nichts
- nichts machen wäre doof, es laufen noch Evaluationen (es haben erst 42% teilgenommen)
- Wie liefs im Gespräch mit BioPharm?
- Die wollen auch Evaluation, kümmern sich drum
- Die Klausuren sollen mit allen Hilfsmitteln außer Handys stattfinden
- Wir sollten in den Erstigruppen Werbung für die Evaluation machen
- Mathe hat 17 Uhr Plenum, gucken was die so vor haben
5. Klausurenterminierungsproblematik
- Wahrscheinlichkeitstheorie, SWT und ADS haben am selben Tag Klausur
- Studis können sich von Klausuren abmelden, wenn sie mehr als eine am selben Tag haben
- Wahrscheinlichkeitstheo und ADS am selben Tag kein so großes Problem, da nicht im selben Semester nach Plan
- im 3. Semester hat WiWi SWT und ADS1
- SWT hat Nachklausur im Sommersemester
- SWT zu verschieben wäre best case
- Alina versucht mit WiWis in deren Studienbüro Randale zu machen
6. FakRat
- Kommissionen etc. wurden gewählt
- Nächste Woche Dienstag Ersatzsitzung, da noch keine Entscheidung zum Einführungsmodul getroffen wurde
- StuKo hat Zusammenlegung beschlossen
- es gab Kritik daran dass die Kritik an der Änderung so spät kommt
- schwierig Modul zu verabschieden ohne Inhalte
- gut wäre es sich Zeit zu nehmen um fundiert Inhalte bestimmen zu können
- Klebepunktinterviews in der Fakultät aufhängen?
- es gibt noch ein Gespräch mit Zeckzer, Scheuermann, Lange und Reinhardt
- Elena und Paul suchen eventuell nochmal Gespräch mit Middendorf und arbeiten noch ein bisschen an der Stellungnahme
7. Emails
7.1 DH Weihnachtfeier (Mail 15.11)
- Zusammenarbeiten?
- Antworten mit WeiFeiTermin
- wer antwortet? Alina
7.2 Bezuschussung Ada’s Women (Mail 14.11)
- vertagt weil wegen Unbeschlussbefähigung
7.3 Beccs Email bzgl. Probleme mit Sexismus bei der Ersti-Veranstaltungen
- Es gab Beschwerden über generell Erstiveranstaltungen an der Uni
- Rückfragen ob wir betroffen sind, es wäre enttäuschend wenn wir keine Anlaufstelle dafür sind
8. Klima Streik Woche Raum
- Es gab Treffen mit Tina zur Raumverleihe
- Wir und FSR Mathe verleihen nächste Woche unser Büro
- In einem der Büros soll ein FLINT*-Raum entstehen
- Umräumen müsste passieren
- Sensible Unterlagen müssten sicher verwahrt werden
- es sollte bei uns jemensch den Hut aufhaben
- Räumaktion ansetzen
- es könnte der Kühlschrank geputzt werden
- Büros sollten anders beschildert werden
- Als FLINT*-Space sollten sich vorallem Cis-Männer bewusst sein diesen Raum nicht zu nutzen
9. Auswertungen
9.1 Studienfahrt
- vertagt
9.2 KIF 47,5
- vertagt
10. Sonstiges
- Nutzung der Aula
- Paul schreibt gerade Senatsanfrage
- Newsletter, Gespraech mit Neumann
- Neumann fragen ob wir eine Mail an alle Studis schicken können mit Werbung für Newsletter
- Gibt es Interesse am Widerbeleben vom Newsletter
- Newsletter kann praktisch sein für News
- Texen nicht unbedingt nötig
- Niel fand den Newsletter sehr cool und fand die vermittelten Informationen sinnvoll
- es gab mal Renderprobleme des Newsletters
- es bräuchte Person mit Hut
- wöchentlich muss es nicht sein, und möglichst simpel
- müsste im Kontext von Öffentlichkeitsarbeitskonzept betrachtet werden
- Newsletter könnte auch eine Zusammenfassung von Tweets etc. sein mit Links
- Website wird auch gerade wenig genutzt
- nochmal in folgender Sitzung besprechen!
- Erasmus
- Alina und Paul haben mit Droste über Erasmussachen gesprochen
- es gab kürzlich Auftaktworkshop mit Moldawien, ist aber noch nicht Dingfest
- uns war unklar wie bekannt Erasmusprogramme sind
- wir sollten das bewerben, bei gutem Feedback eventuell nochmal eine Infoveranstaltung mit Droste organisieren
- Georg findet das gut
- Konsekwens: Posten und Verteilen (Alina schreibt was und teilt das den Socialmediamenschen mit)
- Sitzungskomfort
- vertagt
- Wahlwerbung
- Wahl zu Gleichstellungsbeauftragten
- Plakat? evtl. schafft Bianca das
- in Vorlesungen bewerben wer welche hat!
Weitere Protokolle
-
10.12.2019
03.12.2019
26.11.2019
19.11.2019
12.11.2019
05.11.2019
31.10.2019